Vorwort
Grundlagen
Anlass und Ziele
Arbeitseinsatz und Ablauf der Beteiligung
Programm Dorfmoderation und Förderperspektive
Lage, städtebauliche Struktur, Funktion und Bedeutung des Untersuchungsgebietes
ANALYSE DER AUSGANGSSITUATION
Altdorf und Stiftsfreiheit Oberkaufungen
Rahmenbedingungen
Aktuelle kommunale Fördermöglichkeiten
Bevölkerung
Ortsbild und Denkmalschutz
Gebäude
Öffentliche und halböffentliche Nutzungen
Sonstige Nutzungen: Stiftsgut und Gewerbe
Freiräume
Verkehr
Zusammenfassende SWOT-Analyse
Fördergebiet
LEITBILD / GESAMTENTWICKLUNGSKONZEPT
THEMATISCHE HANDLUNGSFELDER
HANDLUNGSFELD BAUEN UND GEBÄUDE
HANDLUNGSFELD WEGE UND VERKEHR
HANDLUNGSFELD GRÜNSTRUKTUREN UND KLEINKLIMA
UMSETZUNGSSTRATEGIE, ORGANISATIONS- UND BETEILIGUNGSSTRUKTUR
LOKALE PARTNERSCHAFT
MANAGEMENT UND BERATUNG
Produktübersicht
B 1 Regionalmuseum - Neukonzeption, Depotflächen, Barrierefreiheit
B 2 Neuordnung, Erweiterung Kindergarten
B 3 Fachwerkscheune – Fachwerktauschbörse, Ausstellung
B 4 Neubau Funktionsgebäude mit barrierefreiem WC und Zugang
B 5 Funktionsverbesserung Zehntscheune
B 6 Sanierung Rittersaal
B 7 Nutzungskonzept: Stiftsschänke
B 8 Stiftsgut
B 9 Nutzungskonzept: Kantonshof
B 10 Denkmalgerechte Sanierung von Privatgebäuden
B 11 Anreizprogramm für private Eigentümer*innen
G1 Gestaltung „Balkon“ Schöne Aussicht, Bepflanzung „Treppendreieck“
G 2 Gestaltung Kirchgarten
G 3 Gestaltung Kreuzganggarten
G 4 Anlage Streuobstwiese, pomologischer Lehrpfad
G 5 Weiternutzung der Flächen Domberg 1
G 6 Ergänzung von Bänken und Baumpflanzungen
G 7 Überprüfung / Erneuerung der Straßenbeleuchtung
V 1 Barrierefreie Wege
V 2 Treppen, Treppenzugänge (Sanierung, Neugestaltung)
V 3 Sanierung der Straße „Hofgarten“, Herstellung Reisebushaltestelle
V 4 Sanierung Schulstraße
V 5 Pflasterung Dautenbachstraße
V 6 Parkplätze für Veranstaltungen
V 7 Stellplätze für Anlieger
V 8 Schulhof
S 1 Management
S 2 Bauliche und gestalterische Beratung für Privateigentümer*innen
S 3 Öffentlichkeitsarbeit
S 4 Beitrag Hessenagentur
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!