Schön, dass Sie uns besuchen!
Ziehen Sie den Mauszeiger auf das Bild, dann bleibt es stehen und Sie können es in Ruhe betrachten. Klicken Sie auf das Bild , gibt es weitere Informationen.
 
 
 



Gemütliche Nikolausfeier

Wie "alle Jahre wieder..." besuchte am Nikolaustag die Arbeitsgemenschaft der SPD (AsF) das DRK Altenheim in Kaufungen.

Wie in jedem Jahr besuchten wir zuerst die Patienten in der benachbarten Klinik und danach erfreuten wir die Bewohner im Kastanienweg.

In deem vorweihnachtlich geschmückten Sophie-Henschel-Saal sorgte die AsF mit ihren Liedern und Gedichten für eine gute Stimmung. Auch an ein Geburtstagsständchen für die Bewohnerin Frau Schade wurde gedacht, die an diesem Tag ihren 93. Geburtstag feierte. Unterstützt wurden die Frauen von Celina mit der Trompete und Herrn Arendts am Klavier.

Im Anschluss an das wunderschöne Programm verteilten wir unsere selbstgebackenen Plätzchen an die anwesenden Bewohner.

Dann folgte ein gemütliches Kaffetrinken  bei Kerzenschein und vorweihnachtlicher Musik.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf das nächste mal.


Helau zur Narrenschau !!

Am Rosenmontag herrschte närrisches Treiben im Sophie-Henschel-Saal.
Um 14.11 Uhr eröffnete Heimleiter Stephan Kratzenberg die karnevalistische Veranstaltung. Aus der Bütt begrüßte er die zahlreich verkleideten Bewohner und Gäste mit einer stimmungsvollen Eröffnungsrede.
Frau Wißling ließ es sich im Anschluss nicht nehmen, die erste Schunkelrunde persönlich anzustimmen. Bei Karnevals- und Schunkelliedern kam das Publikum schnell in Stimmung.
Als nächster Programmpunkt begeisterte unsere Sitztanzgruppe unter der Leitung der Betreuungsmitarbeiterin Ramona Erk die Zuschauer.
Zur Melodie „Tulpen aus Amsterdam“ und mit vielen bunten Tüchern führten die Bewohner einen fröhlichen Sitztanz vor.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Stephan Kratzenberg, der jedem Akteur, im Anschluss an seinen Beitrag, einen Karnevalsorden verlieh.
Als letzter Programmpunkt vor dem Kaffeetrinken erzählte ein „Baby“ (alias Anja Schräder) was es mit seinen Eltern alles so erlebte.
Danach wurde sich erstmal mit Faschingskreppeln und Kaffee gestärkt.
Auch das ein oder andere alkoholische Getränk wurde auf Wunsch an die Bewohner und Gäste ausgeschenkt.
Im Anschluss daran zeigte das Betreuungsteam auf humorvolle Art und Weise welche Auswirkungen „Sparmaßnahmen im Altenheim“ mit sich bringen können.
Hier blieb kein Auge trocken und die Lachmuskeln wurden stark strapaziert.
Als Nächstes sorgten die Bunny`s vom Loh mit einer Playback-Show zu Kölschen Liedern für weiterhin gute Stimmung.
Unter anderem mit „Mer losse den Dom in Kölle“ und „Ene Besuch im Zoo“ brachten sie in wunderschönen bunten Kostümen den rheinischen Karneval auf den Zauberberg.
Auch in diesem Jahr durften die Frauen der ASF nicht fehlen.
Erika Orth und Jutta Linge versuchten dann in einem Zwiegespräch diverse Dinge gegen selbstgemachte Butter einzutauschen. Das gestaltete sich äußerst schwierig bis die „blauen Pillen für den Mann“ in`s Spiel kamen.
Auch hier hatten sie die Lacher auf ihrer Seite.
Ein Augenschmaus war der Showtanz der Tanzgarde des NCC Nieste unter der Leitung von Frau Meise.
9 Kinder verkleidet als Eisbären und Pinguine zeigten ihr Können in einem spritzigen Tanz und ernteten dafür viel Beifall.

Den Abschluss machten an diesem unterhaltsamen Nachmittag Doris Bischoff und Hannelore Pecher von der ASF. Sie tratschten über jeden im Dorf und besonders die Herren der Schöpfung wurden dabei mächtig auf`s Korn genommen.
Auch hier wurde viel gelacht und am Ende war man sich einig, dass dies ein sehr schöner Rosenmontag-Nachmittag war, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, die für das Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dem DJ Sebastian Bloch für die musikalische Untermalung, den Mitarbeitern der Haustechnik für den bunt geschmückten Saal und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die Vor- und Nachbereitung sowie die wundervolle Bewirtung.

Ein stimmungsvoller Nachmittag ging zu Ende der allen Aktiven, Bewohnern und Gästen viel Freude bereitet hat.

HELAU!!